Dieser großformatige 3D-Drucker verfügt standardmäßig über einen einzelnen Pelletextruder. Er kann jedoch mit bis zu drei Werkzeugköpfen angepasst werden, darunter einem zweiten Pelletextruder, einem Filamentextruder und einer 3-Achsen-Frässpindel. Der EXT 1270 ist eine ideale Lösung für die Herstellung großformatiger Teile, von Werkzeugen und Modellen bis hin zu Endnutzungsteilen.
Produktionsfertigung auf dem EXT 1270
Technische Daten des EXT 1270 Titan Pellet
Häufig gestellte Fragen
Das Portal des EXT 1270 unterstützt bis zu drei Werkzeugköpfe und ist somit hochgradig anpassbar an Ihre Anforderungen. Die Maschine wird standardmäßig mit einem Pelletextruder geliefert, optionale Konfigurationen ermöglichen jedoch die Verwendung eines zweiten Pelletextruders, eines Frässpindel-Werkzeugkopfs oder eines einfachen Filamentextruders
Beispiele für das Drucken mit zwei Materialien sind der Druck wasserlöslicher Träger für Hochleistungsmodellmaterialien oder der Druck flexibler und starrer Materialien im selben Teil. Mit den für den EXT 1270 verfügbaren Dual-Retracting-Pelletextrudern können Sie mit zwei unterschiedlichen Pelletmaterialien im selben Druckvorgang drucken. Sie können auch mit einem Dual-Extrudersystem aus einem Pelletextruder und einem Filamentextruder mit zwei Materialien drucken und zudem die richtige Extrusionsmethode für Ihre Anwendung auswählen.
Nein. Der EXT 1270 ist mit einer Vielzahl von Pellet- und Filamentmaterialien verschiedener Anbieter kompatibel und gibt Kunden die Flexibilität, diejenigen Materialien auszuwählen, die ihren Anwendungsanforderungen am besten entsprechen. Die erfahrenen Fachleute von 3D Systems können Empfehlungen zu Materialien geben und Optionen anbieten, die bereits auf Titan-Systemen getestet wurden, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
Ja. Die Softwareaufbereitung der Druckdatei ermittelt anhand der Gesamthöhe des Teils, wie viele Fräsdurchgänge erforderlich sind. Die Maschine kann bis zu einer bestimmten Höhe drucken und dann diesen Abschnitt fräsen, bevor sie mit der nächsten Schicht fortfährt. Dies ermöglicht eine echte Hybridfertigung, bei der die 3D-Druck- und CNC-Fräsprozesse nahtlos integriert werden, um vollständig fertige und funktionsfähige Teile in einer einzigen Maschine herzustellen.
Abgesehen von einem Unterschied im Bauvolumen (der 1270 kann mehr als 7-mal so groß drucken) ist der 1070 auch mit mehreren Werkzeugköpfen kompatibel, während der EXT 800 mit einem einzigen Pelletextruder ausgestattet ist.
Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße. Die maximale Druckgröße des EXT 1070 beträgt 1070 mm x 1070 mm x 1118 mm (42 in x 42 in x 44 in), während der EXT 1270 bis zu einer Größe von 1270 mm x 1270 mm x 1829 mm (50 in x 50 in x 72 in) drucken kann.
Ja, 3D Systems bietet neben umfassenden Schulungen auch fortlaufenden technischen Support, Wartung und Service an, um sicherzustellen, dass Ihre Produktion reibungslos und effizient verläuft. Unser Expertenteam steht Ihnen bei allen Problemen und Fragen zur Verfügung.
Vielleicht sind Sie auch interessiert an
EXT 800 Titan Pellet
Unser industrieller 3D-Drucker mit Pelletextrusion für Einsteiger, mit einem kompakten Rahmen, der durch Standard-Doppeltüren passt.
EXT 1070 Titan Pellet
Der Pelletextrusionsdrucker von 3D Systems ist in der Lage, mittel- bis großformatige Teile zu drucken. Er verfügt über ein Bauvolumen von 1070 mm x 1070 mm x 1118 mm (42 in x 42 in x 44 in).