• Schneller drucken

    Die Pelletextrusionstechnologie des EXT 1270 druckt bis zu 10-mal schneller als der herkömmliche 3D-Druck mit Filamentextrusion und bietet Materialauftragsraten von bis zu 13,6 kg (30 lbs) pro Stunde.

  • Kosten senken

    Durch die Verwendung von Pelletrohstoffen kann der EXT 1270 die Materialkosten bis um das 10-fache senken. Die automatische Fertigung und die Möglichkeit zum Vor-Ort-Fräsen tragen dazu bei, die Arbeitskosten zu senken.

  • Zuverlässig produzieren

    Mit einem Bauvolumen von 1270 mm x 1270 mm x 1829 mm (50 in x 50 in x 72 in) kann der EXT 1270 die meisten großen Teile in einem Stück drucken, wodurch die Notwendigkeit des Verklebens entfällt.

Dieser großformatige 3D-Drucker verfügt standardmäßig über einen einzelnen Pelletextruder. Er kann jedoch mit bis zu drei Werkzeugköpfen angepasst werden, darunter einem zweiten Pelletextruder, einem Filamentextruder und einer 3-Achsen-Frässpindel. Der EXT 1270 ist eine ideale Lösung für die Herstellung großformatiger Teile, von Werkzeugen und Modellen bis hin zu Endnutzungsteilen.

Produktionsfertigung auf dem EXT 1270

  • Erhöhen Sie die Produktionszuverlässigkeit

    Der EXT 1270 Titan Pellet verfügt über ein Bewegungssteuerungssystem in Industriequalität, einschließlich einer CNC-Steuerung, eines Closed-Loop-Systems mit Servos auf allen Achsen und Fernüberwachungsfunktionen, die gemeinsam die Betriebszeit und Zuverlässigkeit erhöhen.

  • Gebaut für die Produktion

    Der für den Fertigungsbereich konzipierte EXT 1270 ist ein produktionserprobtes additives Fertigungssystem mit einem präzisionsgefertigten, geschweißten Stahlrahmen. Durch sein aktiv beheiztes und isoliertes Industriegehäuse mit Türverriegelung ist der Drucker für jede Produktionsumgebung gerüstet.

  • Konfigurierbar gemäß Ihrer Anforderungen

    Dank des Designs mit offener Architektur können Hersteller auf dem EXT 1270 aus Hunderten von Sorten frei erhältlicher Pelletmaterialien für ihre Anwendungen wählen. Druck- und Fräsparameter können eingestellt werden, um Anwendungen für die Hybridfertigung in Serienproduktion zu optimieren und Ihnen mehr Kontrolle über den Prozess zu geben. Wählen Sie den EXT 1270 für zuverlässigen, produktionsbereiten Großformat-3D-Druck.

Technische Daten des EXT 1270 Titan Pellet

  • Bauvolumen
    Drucken und Schneiden1270 mm X x 1270 mm Y x 1829 mm Z (50 in x 50 in x 72 in)
    Konfigurationen der Werkzeugköpfe
    Ein Werkzeugkopf (Standard) Pelletextruder
    Zwei Werkzeugköpfe Dual-Pelletextruder, Pellet- + Filamentextruder, Pelletextruder + Spindel
    Drei Werkzeugköpfe Pelletextruder + Filamentextruder + Spindel, Dual-Pelletextruder + Spindel
    Temperaturen
    Pelletextruder 400 °C
    Filamentextruder 400 °C
    Bett 140 °C
    Gehäuse 80 °C
    Eigenschaften der Spindel
    Geschwindigkeit18.000 UPM (1,5 HP)
    WerkzeuggrößeBis zu 6,35 mm (1/4") Durchmesser, 101,6 mm (4") Länge
    WerkzeugkalibrierungKonfiguration des 3-Achsen-Sensors
  • Extrusionsfähigkeiten
    Durchmesser der Pelletdüsen 0,6 mm – 9,0 mm
    Pelletschichthöhe 0,4 mm – 6,0 mm
    Durchsatz Pelletextruder 0,45 kg – 13,6 kg* (1 lb – 30 lbs*) pro Stunde
    Durchmesser der Filamentdüsen 0,4 mm – 1,2 mm
    Filamentschichthöhe 0,15 mm – 1,0 mm
    Filamentdurchsatz <0,45 kg – 0,9 kg (<1 lb – 2 lbs) pro Stunde

    *Max. Durchflussrate mit 9-mm-Düse

    Steuerungssystem
    BewegungssteuerungCNC-Steuerung
    AntriebeServos auf allen Achsen
    DruckgeschwindigkeitenBis zu 0,5 m/s
    Slicing-SoftwareSimplify3D
    Optionales Zubehör
    Materialtrockner Integrierte Pellet- und Filamenttrockner
    HEPA-Luftfilterung Integrierte Rauchabsaugung
    Systemanforderungen
    Netzeingang Drei Phasen mit 208 V und 100 A
    Gewicht der Maschine 2722 kg (6000 lbs)
    Standfläche der Maschine 3,35 m x 3,05 m x 3,05 m (11 in x 10 in x 10 in)

Häufig gestellte Fragen

Das Portal des EXT 1270 unterstützt bis zu drei Werkzeugköpfe und ist somit hochgradig anpassbar an Ihre Anforderungen. Die Maschine wird standardmäßig mit einem Pelletextruder geliefert, optionale Konfigurationen ermöglichen jedoch die Verwendung eines zweiten Pelletextruders, eines Frässpindel-Werkzeugkopfs oder eines einfachen Filamentextruders


Beispiele für das Drucken mit zwei Materialien sind der Druck wasserlöslicher Träger für Hochleistungsmodellmaterialien oder der Druck flexibler und starrer Materialien im selben Teil. Mit den für den EXT 1270 verfügbaren Dual-Retracting-Pelletextrudern können Sie mit zwei unterschiedlichen Pelletmaterialien im selben Druckvorgang drucken. Sie können auch mit einem Dual-Extrudersystem aus einem Pelletextruder und einem Filamentextruder mit zwei Materialien drucken und zudem die richtige Extrusionsmethode für Ihre Anwendung auswählen.


Nein. Der EXT 1270 ist mit einer Vielzahl von Pellet- und Filamentmaterialien verschiedener Anbieter kompatibel und gibt Kunden die Flexibilität, diejenigen Materialien auszuwählen, die ihren Anwendungsanforderungen am besten entsprechen. Die erfahrenen Fachleute von 3D Systems können Empfehlungen zu Materialien geben und Optionen anbieten, die bereits auf Titan-Systemen getestet wurden, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.


Ja. Die Softwareaufbereitung der Druckdatei ermittelt anhand der Gesamthöhe des Teils, wie viele Fräsdurchgänge erforderlich sind. Die Maschine kann bis zu einer bestimmten Höhe drucken und dann diesen Abschnitt fräsen, bevor sie mit der nächsten Schicht fortfährt. Dies ermöglicht eine echte Hybridfertigung, bei der die 3D-Druck- und CNC-Fräsprozesse nahtlos integriert werden, um vollständig fertige und funktionsfähige Teile in einer einzigen Maschine herzustellen.


Abgesehen von einem Unterschied im Bauvolumen (der 1270 kann mehr als 7-mal so groß drucken) ist der 1070 auch mit mehreren Werkzeugköpfen kompatibel, während der EXT 800 mit einem einzigen Pelletextruder ausgestattet ist.


Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße. Die maximale Druckgröße des EXT 1070 beträgt 1070 mm x 1070 mm x 1118 mm (42 in x 42 in x 44 in), während der EXT 1270 bis zu einer Größe von 1270 mm x 1270 mm x 1829 mm (50 in x 50 in x 72 in) drucken kann. 


Ja, 3D Systems bietet neben umfassenden Schulungen auch fortlaufenden technischen Support, Wartung und Service an, um sicherzustellen, dass Ihre Produktion reibungslos und effizient verläuft. Unser Expertenteam steht Ihnen bei allen Problemen und Fragen zur Verfügung.

Sie interessieren sich für diesen Drucker?

Ich bin damit einverstanden, dass 3D Systems mir Informationen zusendet.
Möchten Sie Informationen zu Sonderangeboten, Produkt-Updates und Veranstaltungen von 3D Systems erhalten? Durch Klicken auf „Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass 3D Systems oder unsere Partner weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben, z. B. per E-Mail oder telefonisch. Diese Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Um unsere Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte hier, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu verwalten.
  • Application Innovation Group

    Unser Team kann Ihnen helfen, Ihre schwierigsten Herausforderungen bei Design und Produktion mit additiven Fertigungslösungen zu bewältigen. Gemeinsam ermitteln wir Ihren Bedarf und arbeiten mit Ihnen an der Optimierung Ihrer Entwürfe, dem Prototyping, der Validierung und der Definition eines Fertigungsablaufs.